Technisches Datenblatt
Profibus schleppkettentauglich
Anwendung
Die Leitung kann als Anschluss- und Verbindungsleitung im allg. Maschinenbau eingesetzt werden. Sie wird als Verbindungsleitung zwischen Bussegmenten verwendet. Der Vorteil der Bustechnologie liegt in der kostengünstigen Verdrahtung von Maschinen
und Anlagen. Nur die Komponente, für die Information bestimmt ist, reagiert auf das
Signal und verarbeitet es. Für Schleppketteneinsatz geeignet.
Aufbau
Leiter: | Kupferdraht massiv blank, AWG 24/13 |
Aderisolation: | Foam-Skin PE, Ø 2,45 mm |
Aderkennzeichnung: | rot-grün |
Verseilung: | 2 Adern + 2 Beiläufe |
gemeinsam verseilt Kunststofffolie mitverseilt | |
Schirm: | AI-PETP Verbundfolie, Cu-Geflecht verzinnt |
Mantel: | PUR flammwidrig |
Farbe: | violett |
Technische Daten
Wellenwiderstand: | 150 Ohm +/-10% |
Leiterwiderstand: | 87 Ohm/km max. |
Isolationswiderstand: | 1 GOhm x km |
Kapazität nom: | 30 nF/km |
Temperaturbereich: | -30 °C – +70 °C (nicht bewegt) |
Biegeradius: | 68 mm x Leiterdurchmesser (bewegt) |
Normen: | nach DIN 19245 T3 und EN 50170 (gem. Profibus-Spezifikation) |
DOWNLOAD Technisches Datenblatt
Busleitung für Profibus schleppkettentauglich
Unseren Produktkatalog finden Sie hier als Download im PDF-Format.
Ihre Anfrage können Sie selbstverständlich auch per Fax oder E-Mail an uns senden oder sprechen Sie unsere Mitarbeiter im Außendienst an:
HARDY SCHMITZ GmbH – SCHMITZ KABEL
Am Stadtwalde 12
48432 Rheine
Telefon: +49 (59 71) 80729 – 0
Telefax: +49 (59 71) 80729 – 25
E-Mail: hsschmitzkabel(a)hardy-schmitz.de